








Mit unseren Buchscannern, Aufsichtscannern, Großformatscannern, Mikrofilmscannern oder Buchkopierern lassen sich empfindliche Kulturgüter, Archivalien und andere wichtige Unterlagen wie zum Beispiel Bilanzen, Steuerbelege oder Kontoauszüge schnell, schonend und in bester Qualität digitalisieren.
In Bibliotheken, Archiven, Museen und Dienstleistungsunternehmen auf der ganzen Welt werden wertvolle Bücher, Verträge, Manuskripte oder Karten mit unseren Hightech-Aufsichtscannern, Mikrofilmgeräten und Softwarelösungen gescannt, aufbereitet und der Forschung und Wissenschaft oder interessierten Öffentlichkeit digital zur Verfügung gestellt.
Seit 1961 halten digitale und analoge Speichersysteme von Zeutschel so die Vergangenheit lebendig.
ZEUTSCHEL - We Digitize Your World
![]() |
und | ZEUTSCHEL | sind eingetragene Marken der Zeutschel GmbH. |
Februar 2021 - Zeutschel schließt Distributionsvertrag mit Spigraph
Zeutschel und Spigraph arbeiten nun zusammen.... » weiterlesen
Januar 2021 - Zeutschel Scanner von Anwendern ausgezeichnet
Der Platinum Award geht an die Aufsichtscanner-Serie OS Q und das Zeutschel ScanStudio.
» weiterlesen
Januar 2021 -Strategische Kooperation im Geschäftsfeld Software-Lösungen
Zum 1. Januar 2021 legen die beiden Unternehmen Zeutschel GmbH mit Sitz in Tübingen und die MIK Center GmbH mit Sitz in Berlin sowie einer Niederlassung in Erfurt ihre Kitodo-Aktivitäten zusammen.
» weiterlesen
Januar 2021 - Zeitungsquellen für moderne Forschung nutzbar machen
Der Anspruch an Digitalisierungsprojekte in Bibliotheken steigt. Über die Bestandserhaltung hinaus soll Nutzerinnen und Nutzern die intensive digitale Beschäftigung mit den Büchern, Handschriften, Drucken oder Zeitschriften ermöglicht werden.
» weiterlesen
Hinweis zur Reinigung und Desinfektion von Zeutschel Scannern