Beschreibung |
Hochleistungs-Filmscanner für 16/35 mm Rollfilm in 256 Graustufen und/oder s/w |
Maximale Scan-Auflösung |
100 – 600 dpi |
Scan-Geschwindigkeit |
bis zu 700 Scans pro Minute bei 200 ppi –
1400 Scans pro Minute in 2fach-Ausgabe |
„Strip-Scan“-
Technologie |
200 ppi Graustufenscanmodus 3 Minuten
pro Filmrolle, 300 ppi Graustufenscanmodus 4,5 Minuten pro Filmrolle,
automatische Bildbearbeitung in der Nachverarbeitung bis zu 1600 Bilder pro Minute |
Bildausgabe |
echte 12 bit Graustufen und s/w |
Filmart |
16/35 mm Rollfilm, 30,5m (60 m Dünnfilm)
und 305 m Filmkit |
Filmsteuerung |
automatische Bilderkennung mit Separierung der Einzelaufnahmen, umschaltbar von Negativ- auf Positivfilm, automatische 3fach-Bliperkennung, automatische 2fach-Bildanfang- und Bildenderkennung (besonders für Duplexfilm wichtig), Go-to-frame-Funktion (automatische Bildanwahl) |
Dateiformate |
TIFF, JPEG, JPEG2000, PDF, Multipage-PDF, PDFA
Gleichzeitige Ausgabe von Graustufen und bitonalen Dateien |
Anwendersoftware |
verbesserte „Strip Scanning“ Technologie für das Scannen kompletter Rollfilme, Bilderkennung und Dokumentenspeicherung. 100 % Filmerfassung, kein Re-Scan erforderlich. Hochleistungs-Capturing-Software mit allen Standard-Bildbearbeitungstools wie z. B. automatische Bildoptimierung, automatische Tonwertkorrektur, Kontrastverbesserung, automatische Dichteregulierung, Bilddrehung, ausschneiden, invertieren, usw., zu-sätzlich Anlegen von Job-Profilen für automatisiertes Scannen und Speichern |
Betriebssystem |
Windows 7 (32 – 64 bit), WIN 10 PRO (64 bit) , weitere Alternativen auf Anfrage |
Hardware |
Standard-Ausstattung: Dualcore 4 GB RAM, mind. 1 TB Festplatte, TFT-Monitor 20 Zoll |
Anschlusswerte |
115/230 V, 60/50 Hz, 50 VA;
andere Spannungen auf Anfrage |
Abmessungen |
(B x T x H) 279 x 533 x 483 mm |
Gewicht |
ca. 27 kg |